Für Gottesdienste

Boot auf Aruba

Weitere Liturgiebausteine für einen Gottesdienst zum IKW-Motto 2019 von Werner Höbsch.

Die Musiker Paul Kayser und Semjon Kalinowsky

Eine spirituelle Botschaft möchte das Musikprojekt "Shalom trifft Kirche" mit seinem Angebot senden und dadurch den interreligiösen Dialog bereichern. Die Musiker möchten außerdem eine Brücke zwischen Tradition und Moderne schlagen.

Tag des Flüchtlings, Aachen; Citykirche

Bei diesem Gottesdienst wurde an den Geburtstag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte gedacht. Insbesondere standen die Menschenrechte von Kindern im Mittelpunkt.

Blick in die Gemeinde

2018 sind mehr als 3.000 Menschen beim Versuch ums Leben gekommen, über Afrika und Asien nach Europa zu gelangen. In Krefeld wollten das viele Bürger nicht schweigend hinnehmen und trafen sich im Rahmen der Interkulturellen Woche zu einem interreligiösen Totengedenken.

© https://sankt-bernard.ansgar-portal.de/2018/09/30/herr-du-bist-mein-leben-herr-du-bist-mein-weg/

"Herr, du bist mein Leben, Herr, du bist mein Weg" - Mit diesem Lied begann der Gottesdienst am 23. September in St. Bernard anlässlich der bundesweiten interkulturellen Woche. Es ging um Vielfalt und Verbundenheit: Die Vielfalt der Nationen, Sprachen, Kulturen, und die Verbundenheit untereinander in Gott. Die christlichen Geflüchteten vom Café St. Bernard gestalteten diesen Gottesdienst mit.

Foto: EFG Neuruppin

Einen besonderen Gottesdienst feierte die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Neuruppin im Rahmen der Interkulturellen Woche: Er fand auf Deutsch und Persisch (Farsi) statt. Wie es dazu kam, berichtet Pastorin Sigrun Teßmer.

Symbolbild

Predigten und liturgische Texte zu „Flucht“ und „Migration“, mehrsprachiges Material und viele Impulse für die interkulturelle Gemeindepraxis finden Sie auf der neugestalteten Homepage www.ekd.de/gottesdienst-materialien-migration-35304.htm.

www.flickr.com/Hans-Jakob Weinz

Schon vor dem offiziellen Start der diesjährigen Interkulturellen Woche fand am 1. September 2018 bei Bad Kreuznach eine nicht alltägliche Aktion statt: Eine christlich-muslimische Pilgerwanderung. Ein Erfahrungsbericht von Gemeindereferent Bernhard Dax.