Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat beschlossen, in diesem Jahr 2025 die zivile Seenotrettung mit einer bundesweiten Kollekte zugunsten von United4Rescue zu unterstützen. Die Kollekte wird maßgeblich helfen, weiterhin Menschenleben an den europäischen Außengrenzen zu retten. Seit Gründung 2019 hat United4Rescue bereits vier Rettungsschiffe gekauft und in den Einsatz gebracht, die allein mehr als 10.000 Menschen vor dem Ertrinken im Mittelmeer bewahrt haben.
Anlässlich der Kollekte bietet United4Rescue ein umfangreiches Materialheft mit dem Titel "Zivile Seenotrettung im Fokus" für Kirchengemeinden an. Es bietet Anregungen und Material für Gottesdienste, Andachten und Aktionen, Einordnungen und Einblicke, Hintergrundinformationen, Bildungsmodule für die Jugendarbeit und nicht zuletzt liturgisches Material. Viele Inhalte sind auch außerhalb des kirchlichen Kontextes nutzbar und damit geeignet für alle IKW-Organisierenden, die eine Veranstaltung zum Thema konzipieren möchten.
Das Materialheft kann unter https://united4rescue.org/de/mitmachen/kirchengemeinde/ heruntergeladen oder bestellt werden.
Zusätzlich stellt das Zentrum für evangelische Gottesdienst- und Predigtkultur (ZfGP) sukzessive Predigten zum Thema zur Verfügung.
Das Evangelische Literaturportal (Eliport) hat außerdem eine Liste mit gut erprobten Kinder- und Jugendbüchern zusammengestellt und rezensiert.
Auf der Homepage von United4Rescue gibt es noch weitere Materialien und Informationen zum Thema.