Zur Interkulturellen Woche 2025 laden wir Euch auf eine literarisch wie auch musikalische Reise durch Frankreich ein. Anmeldung erforderlich. Holt Euch Euer kostenfreies Ticket online unter: https://kulturzeit.eventbrite.com
"Le Français, c'est facile" - Französisch ist einfach – Bilinguale Lesung für kleine Leseratten mit dem preisgekrönten Autor Jean-Philippe Devise
Am 25.09.2025 um 16 Uhr verwandelt der mehrfach ausgezeichnete Schriftsteller Jean-Philippe Devise das Kulturhaus Unterbreizbach in eine bunte Bühne für eine heitere deutsch-französische Lesung! Unter dem Motto „Le français, c’est facile!“ nimmt er die kleinen Zuhörer mit auf eine spannende Reise durch seine Geschichten, beispielsweise aus seinem zweisprachigen Kinderbuch „Jonas steht nicht mehr auf“. Mit einem fröhlichen Mix aus Lesung, Spiel und Interaktion zeigt er, dass Französisch ganz einfach ist. Die Kinder können nicht nur gespannt zuhören, sondern auch ihre Sprachkenntnisse testen: Was heißt „musique“ auf Deutsch? Und wie sieht es mit „carotte“, „tomate“ oder „éléphant“ aus? Am Ende der Lesestunde ist die Bühne für Fragen geöffnet, egal ob sie zum Text oder persönlich sind. Ein Erlebnis, das nicht nur den Wortschatz, sondern auch den Spaß am Sprachenlernen fördert! Wer hat Lust, mit Jean-Philippe ins Französische einzutauchen?
Eine szenische und heitere deutsch-französische Lesung mit dem mehrfach prämierten Schriftsteller Jean-Philippe Devise
Am 25.09.2025 um 19 Uhr im Kulturhaus Unterbreizbach liest, erzählt und spielt der deutsch-französische Autor Jean-Philippe Devise seine Texte. Das Publikum braucht sich nicht vor Exkursen in seine französische Muttersprache zu fürchten, denn der Autor weiß sie gezielt so zu dosieren, dass niemand die Flucht ergreift. Jean-Philippe Devise schreibt eine gutgelaunte, wenngleich nicht oberflächliche Literatur, die sanft zum Nachdenken und Nachfühlen animiert. Es kommt immer wieder vor, dass seine Leser oder Zuhörer sich von seinen Texten mit einem Grinsen im Gesicht verabschieden - und so etwas wie einer Versöhnung im Herzen, mit sich selbst und der Welt. Egal wie Ihre Kenntnisse in der Sprache von Voltaire sind, lassen Sie sich also diesen Abend nicht nehmen!
Eine musikalische Reise durch die offene Welt der französischen Chansons mit dem Trio "Les Saperlipopettes"
„Vive la Chanson!“ – Ein deutsch-französischer Abend voller Musik, Charme und Leidenschaft
Tauchen Sie ein in die klangvolle Welt der französischen Chansons und erleben Sie einen Abend, der ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft steht. Das Trio „Les Saperlipopettes“ – bestehend aus dem Opernsänger Erwan Tacher, dem Singer-Songwriter Mikael Fischman (alias Iffy Fish) und dem Jazz-Kontrabassisten Martin Gruet – lädt Sie herzlich ein zu einer musikalischen Reise durch die offene, vielfältige Welt der französischen Musik.
Mit Herzblut, feinem Humor und großer Musikalität interpretieren die drei Künstler ihre ganz persönliche Auswahl an Chansons – von unvergesslichen Klassikern wie Charles Aznavour, Jacques Brel und Barbara bis hin zu modernen Stimmen des französischen Pop. Freuen Sie sich auf bekannte Melodien wie „La Mer“ oder „Les Champs-Élysées“, aber auch auf überraschende Neuentdeckungen, die das französische Lebensgefühl in all seinen Facetten widerspiegeln.
Charmant und mit einem Augenzwinkern führen die Musiker auf Deutsch durch das Programm – und machen so auch Nicht-Französischsprachigen die Welt der Chansons auf ganz besondere Weise zugänglich.
Den Auftakt des Abends gestalten der Akkordeonist Christian Stütz und der Gitarrist Andreas Knoepffler mit handgemachter Musik, die die Brücke schlägt zwischen französischer und deutscher Chanson-Tradition.
Ein Abend für Herz und Sinne – voller Musik, Geschichten und kultureller Begegnung.
Selbstverständlich haben wir bei allen Veranstaltungen wieder kulinarische Köstlichkeiten für Euch! Diesmal wird Euch der Biohof & Hofmolkerei "hofgemachtes" aus Friedewald verwöhnen. Leckere Weine und andere Getränke stehen ebenso für Euch bereit.
Antje Merzweil