Interkulturelle Woche 2021 in Reutlingen

Interkulturelle Woche 2021 in Reutlingen
-

Unter dem Motto „#offengeht“ findet die Interkulturelle Woche (IKW) in Reutlingen in diesem Jahr vom 16. September bis 7. Oktober 2021 zum 31. Mal statt. Inhaltlich knüpft sie an die Themen der letzten Jahre an – und lädt ein zur vorbehaltlosen Auseinandersetzung und Begegnung mit den vielfältigen, kritischen und herausfordernden Themen einer offenen Gesellschaft (nicht nur) hier in Reutlingen.

Die Zentrale Veranstaltung der IKW 2021 findet bereits am Freitag, 17.09., um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Reutlingen statt: Unter dem Titel „Offen geht?! – Stark machen gegen Alltagsrassismus“ wird die Schulamtsdirektorin und Autorin Florence Brokowski-Shekete Eindrücke aus ihrem Alltag und ihrem Buch geben und mit der Empowerment-Trainerin Josephine Amalia Jackson von adis e.V. und mit Jugendlichen aus dem inklusiven Antidiskriminierungsprojekt TALK – und weiteren Interessierten ins Gespräch kommen. Es geht um Grenzen und Möglichkeiten im Umgang mit Rassismus im Alltag und Beruf und um eine gegenseitige Ermächtigung und Ermutigung zu mehr Offenheit im Miteinander.

Es folgt, wie in jedem Jahr, ein buntes und vielfältiges Spektrum von 36 Einzel- und Mehrtagesveranstaltungen, Beratungs- und Begegnungs-Angeboten, Kultur-Events und Ausstellungen. Dazu haben fast 40 Organisationen, Einrichtungen und Vereine beigetragen.
Am 1. Oktober wird der Gottesdienst zum "Tag für geflüchtete Menschen" in der Citykirche Reutlingen / Nikolaikirche gefeiert. Zum „Tag der Offenen Moschee“ am 3. Oktober laden die Reutlinger Islamischen Religionsgemeinschaften und Glaubenszentren zum Kennenlernen und zur Begegnung ein.

Clemens Dietz
Koordination/Geschäftsführung 31. IKW 2021 Reutlingen