Komm in unser Team

Komm in unser Team

Wir suchen für die ÖVA-Geschäftsstelle Verstärkung im Bereich

Veranstaltungsmanagement / Social Media und Beratung von Initiativen (w/m/d)

Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit zu besetzen (50%, 19,5 St./Woche). Zu Deinen Aufgaben gehören unter anderem das Veranstaltungsmanagement von Tagungen, Auftakten und Sitzungen, das Erstellen und Veröffentlichen von Inhalten im Redaktionssystem der Website sowie im Social Media-Bereich, die Organisation von Mailings inklusive der Koordination der E-Mail-Verteiler und die Betreuung und Beratung von Veranstaltenden der IKW vor Ort.

Das sind wir
Die Interkulturelle Woche findet seit 1975 immer Ende September in über 750 Städten und Gemeinden mit rund 6.000 Veranstaltungen statt. Sie wird unterstützt und mitgetragen von Kommunen, Kirchengemeinden, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Integrationsbeiräten und -beauftragten, Vereinen, Bildungsträger*innen, Migrant*innenorganisationen, Religionsgemeinschaften und Initiativgruppen. Der bundesweite "Tag des Flüchtlings" ist Bestandteil der Aktionswoche. Die IKW ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie.

Als Bundesgeschäftsstelle des Ökumenischen Vorbereitungsausschusses (ÖVA) zur Interkulturellen Woche bereiten wir die Aktionswoche inhaltlich vor. Wir stellen den lokalen Organisierenden Materialien zur Verfügung, geben Themen-Inputs, organisieren eine bundesweite Vorbereitungstagung und eine zentrale bundesweite Auftaktveranstaltung. Wir sind eine nicht-selbständige Einrichtung der EKD.

Das bieten wir
In diesem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld bieten wir einen unbefristeten Arbeitsplatz, Bezahlung analog TVöD Bund, flexible Arbeitszeitregelungen mit der Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten, einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem engagierten Team, die Sozialleistungen des öffentlichen/kirchlichen Dienstes (unter anderem eine attraktive betriebliche Altersversorgung und eine Kinderzulage), umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein "beruf und familie"-zertifiziertes Arbeitsumfeld.

Hört sich das gut an für Dich? Dann bewirb Dich bis zum 07.09. direkt online HIER

 

Für Rückfragen steht Dir Antonia Rösner (Geschäftsführerin ÖVA, Tel.: 069 900 196-31) zur Verfügung.

Informationen zum Arbeitsverhältnis und zum Gehalt gibt Dir gern die Leiterin des Personalreferates, Petra Husmann-Müller (Tel. 0511 2796-310).