Interkulturelle Woche 2025 in München

Interkulturelle Woche 2025 in München
-

22.09.-15.10.2025
Die Interkulturelle Woche in München wird gemeinsam von verschiedenen Organisationen und Wohlfahrtsverbänden im Netzwerk "Willkommen in München" organisiert und von der Landeshauptstadt München sowie der Erzdiözese München und Freising gefördert.

22.09.2025, 18:00-20:00 Uhr
Online via zoom
Im Jahr 2025 wird wieder viel über Migration diskutiert. Besonders im Mittelpunkt stehen junge Männer, die allein aus Syrien oder Afghanistan, aus Somalia, Eritrea oder dem Irak nach Deutschland flohen.

Oft wird viel mehr über sie gesprochen als mit ihnen – hier setzt der Dokumentarfilm “Wir sind jetzt hier” an: Sieben junge Männer erzählen vom Ankommen in Deutschland. Sie sprechen über heitere und beglückende Momente und von Momenten tiefster Verzweiflung, ihre Ängste und wie sie damit umgehen, von Rassismus und von der Liebe. Ihre Geschichten lassen die Zuschauer_innen teilhaben an den emotionalen Turbulenzen, die eine Flucht fast immer nach sich zieht. Und sie erzählen viel darüber, was in den nächsten Jahren nötig ist, damit Integration gelingt.

Online-Filmvorführung und anschließendes Gespräch mit:
Hussein Al Ibrahim, Protagonist aus dem Film
Niklas von Wurmb-Seibel, Filmproduzent
Moderation: Lorenz Hahn, FES Bayern

22.09.-15.10.2025
Details zu den einzelnen Veranstaltungen und Anmeldung finden Sie auf https://willkommen-in-muenchen.de/ikw

Ansprechpartner:innen:
Netzwerkteam Willkommen in München

22.09.2025
Lorenz Hahn
bayern@fes.de

Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern, Büro München
kontakt@willkommen-in-muenchen.de
0800 000 5802 (kostenfrei, Mo - Fr 9-14 Uhr)
www.willkommen-in-muenchen.de