21.09.-28.09.2025
Interkulturelle Woche 2025 „dafür“ im Suermondt-Ludwig-Museum
Das Suermondt-Ludwig-Museum Aachen beteiligt sich auch 2025 an der Interkulturellen Woche (21.- 28. September 2025) und lädt zu zwei abwechslungsreichen Veranstaltungen ein, die Begegnung und Austausch fördern.
09.10.2025
Interreligiöser Spaziergang in Aachen Ost (52068).
Kostenlos, ohne Anmeldung.
Muslime und Christen reden und spazieren miteinander – Wege zu Solidarität und
Verständigung zwischen den Religionen.
Religionen sind keine Konkurrenten, sie sind vielfältige Wege, die zu einem einzigen Gott als
Schöpfer der Welt führen.
Vielfalt und unterschiedliche Lebenswege sind Herausforderung und Chancen zugleich.
Die Voraussetzungen für Verständigung sind: Interesse, Offenheit, Empathie und die
Bereitschaft dem „Fremden“ einen würdigen Raum in eigenen Gedanken zu geben.
In Begegnungen und gemeinsame Aktionen finden die Menschen zueinander, nehmen sie sich in
ihrer Unterschiedlichkeit wahr, erkennen die Gemeinsamkeiten, die die Basis für das gute und
friedliche Zusammenleben sein können.
Die Verantwortung der Menschen für das Zusammenleben erfordert gemeinsam sich für
Gerechtigkeit und Frieden einzusetzen, achtsam und solidarisch zu sein und die Welt, die uns
für kurze Zeit als „anvertrautes Gut“ geschenkt wurde, zu einem lebens- und liebenswürdigen
Ort zu machen. DAFÜR brauchen wir einander
Wo:
17:30 in der Nadelfabrik, Reichsweg 30
18:30 Yunus Emre Moschee, Moscheeplatz 1
19:30 Josef:a Eck, St. Josefs Platz 1 (nur teilweise Barrierefrei)
21.09.-28.09.2025
Sena-Marie Cirit
she/her
Wissenschaftliche Volontärin
Suermondt-Ludwig-Museum
Wilhelmstraße 18
52070 Aachen
Tel.: +49-(0)241-47980-21
Sena-Marie.Cirit@mail.aachen.de
Web: suermondt-ludwig-museum.de
09.10.2025
Guiomar Marques-Ranke - InZel - Interkulturelles Zentrum in der Nadelfabrik
Tel: 0163-7599705
marques-ranke@diakonie-aachen.de